Schwanenrettung
Möhrendorf, 26. Oktober 2004
Drei Helfer des THW-Ortsverbandes Baiersdorf rückten am Nachmittag des 26. Oktober 2004 zu einer Schwanenrettung nach Möhrendorf aus.
Möhrendorf, 26. Oktober 2004
Drei Helfer des THW-Ortsverbandes Baiersdorf rückten am Nachmittag des 26. Oktober 2004 zu einer Schwanenrettung nach Möhrendorf aus.
Herzogenaurach, 24. Oktober 2004
In einem Kellerraum der Reha-Klinik Herzogenaurach war am Abend des 24. Oktober 2004 ein Feuer ausgebrochen.
Baiersdorf, 14. August 2004
Am 14. August 2004 machte die Bayern 1 - Sommerreise Station in Baiersdorf. Veranstaltungsort war der Großparkplatz "Zentrum".
Dechsendorf, 25. Juli - 01. August 2004
Von Montag, den 25. Juli 2004, bis am Sonntag, den 1. August 2004, waren ca. 15 Helfer des THW Ortsverbandes Baiersdorf Tag und Nacht mit der Stromversorgung am Dechsendorfer Weiher zum Betrieb der bühnentechnischen Anlagen und der großflächigen Ausleuchtung des Festivalgeländes und der angrenzenden Großparkplätze beschäftigt.
Bundesautobahn 73, 15./ 18. Oktober 2004
Am Freitag, den 15. Oktober 2004, gegen 20:00 Uhr wurde das THW Baiersdorf zu einem LKW-Unfall auf die BAB 73 bei Erlangen-Nord Richtung Bamberg gerufen. Eine Sattelzugmaschine war ins Schleudern geraten, durchbrach die Mittelleitplanke und verkeilte sich, sodass die Fahrbahn Richtung Bamberg und Richtung Nürnberg blockiert war.
Bundesautobahn 73, 09. August 2004
Mehrere Tonnen Getreide auf der BAB 73 zwischen Forchheim und Baiersdorf machten in den frühen Morgenstunden einen Einsatz des THW notwendig.
Charkiv, 01. Mai - 14. Mai 2004
Am 01. Mai 2004 konnte sich der Konvoi aus 6 Fahrzeugen und 4 Anhängern auf den Weg in die 2650 km entfernte Charkiver Klinik Nr. 15 machen. Mit dabei waren 12 Helfer aus den THW Ortsverbänden Baiersdorf, Coburg, Erlangen, Forchheim, Rosenheim und Schwabach. Im Gepäck waren 86 Krankenhausbetten und über 40 Tonnen Hilfsgüter.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.