Pkw landete im Weiher
Weisendorf, 28. Dezember 2012
Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr geriet ein Kleinwagen auf der Strecke von Weisendorf nach Hammerbach von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete kopfüber in einem Fischteich.
Weisendorf, 28. Dezember 2012
Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr geriet ein Kleinwagen auf der Strecke von Weisendorf nach Hammerbach von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete kopfüber in einem Fischteich.
Erlangen, 01. November 2012
Ein Großbrand eines holzverarbeitenden Betriebes in Erlangen beschäftigte am 01. November 2012 hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr, BRK, Polizei und THW. In der Nacht zum Donnerstag war ein Feuer in der Zimmerei ausgebrochen. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle brannte eine Halle auf dem weitläufigen Gelände lichterloh.
Bundesautobahn 73, 28. September 2012
Am Freitag, den 28. September 2012, beschäftigten zwei Verkehrsunfälle auf der BAB 73 das THW Baiersdorf.
Marloffstein, 18. Juli 2012
Ein Großbrand mehrerer hundert Strohballen auf einer Freifläche, nur wenige Meter neben einem Rinderstall, forderte am Mittwoch, den 18. Juli 2012, die Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth sowie das THW Baiersdorf.
Bundesautobahn 73, 04. Oktober 2012
Auf der BAB 73 ereignete sich am Donnerstag, den 04. Oktober 2012, ein schwerer Unfall mit einem Lkw. Am Vormittag war ein mit Asphalt beladener Lkw auf der BAB 73 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Nach einem Überholvorgang übersah der Lkw-Fahrer einen Pkw. Es kam zu einer Kollision. Der Lkw geriet dadurch ins Schleudern, stürzte um und begrub den Pkw unter sich. Das heiße Teer- und Schottergemisch ergoss sich über den Pkw und in den Fahrgastraum.
Bundesautobahn 3, 26. Juli 2012
In den Abendstunden des 26. Juli 2002 führte die Polizei eine Großkontrolle auf einem Autobahnparkplatz an der BAB 3 durch.
Bundesautobahn 3, 17. Juni 2012
Am 17. Juni 2012 wurde das THW Baiersdorf zu einem Lkw-Unfall auf die BAB 3 alarmiert. Ein mit 20 Tonnen Obst und Gemüse beladener holländischer Sattelschlepper war kurz nach der Anschlussstelle Tennenlohe von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Der Fahrer des Lkw musste mit leichten Verletzungen in ein Klinikum eingeliefert werden.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.